Praktisches für den Start
Dein tägliches (Garten)Gerät
Im Genialen Gemüsegarten hast du für die tägliche Pflege deines Beetkastens kaum etwas nötig: Eine kleine Pflanzschaufel um im Beet zu arbeiten, einen Eimer sowie ein kleines Gefäß mit dem du deine Pflanzen an ihrer Wurzel gießt sind im Prinzip schon alles! Zum Ernten verwende ich Küchenmesser und Schere.
Saatgut
Die allermeisten Gemüsesorten kannst du auch im Beetkasten anbauen.
Allerdings ist nicht jedes Gemüse ideal geeignet für
- die Aufzucht im Beetkasten
- unsere klimatischen Gegebenheiten.
Gemüse werden verschieden groß, wachsen anders sowie unterschiedlich schnell. Nicht jede Sorte ist gleich (einfach) zu kultivieren im Freiland.
Daher haben wir mit Sorgfalt über Jahre unsere eigenen Sortenempfehlungen erprobt und zusammengestellt:
Im Ergebnis sind es ca. 30 Gemüsesorten, Blumen und Kräuter, die optimal abgestimmt sind auf einen Anbau im GG-Kasten. Es sind alles wuchsfreudige Sorten, die leicht anzubauen sind und unkompliziert gedeihen. Du findest sie in unserem Saatkalender sowie auf der Webseite und in unseren Social Media Kanälen. Ich achte darauf, entsprechendes Saatgut von Herstellern zu verwenden, die biologische Samen vertreiben, die garantiert unbehandelt und frei von Gentechnik produziert werden.
Der Geniale Gemüsegarten versorgt dich mit Info darüber:
- wie und wann du säen musst (Saattiefe, Jahreszeit)
- an welcher Stelle im Kasten die Pflanzen am besten stehen (Pflanzenhöhe)
- wie viele Pflanzen in ein Feld passen (Samenmenge)
- wann du mit einer Ernte rechnen kannst (Dauer bis zur Fruchtreife)
Entscheidest du dich für andere Saatgut-Sorten ist das auch prima. Wichtig ist in jedem Fall, dass du bei deiner Auswahl auf die Sortenvielfalt achtest. Mischkulturen sind für die Gesundheit deines Gemüsegartens wichtig und eine möglichst große Vielfalt bei der Ernte ist für dich einfach schön!
Mach‘s dir einfach!
Alles Neue wirft Fragen auf! Vielleicht auch bei dir 🙂
Willst du am liebsten von Anbeginn einen guten Start hinlegen und direkte Hilfe zur Hand haben, wenn du irgendwo stecken bleibst?
Dann rate ich dir von Herzen unser Buch der Geniale Gemüsegarten an:
Im Buch wird die Methode des Gemüseanbaus im Beetkasten verständlich und anschaulich beschrieben. Schritt für Schritt erlernst du, Gemüse nach dem GG-System zu züchten. Der praktische Saatkalender im Buch gibt dir dabei schnell einen strukturierten Überblick, wie und wann du welches Gemüse säen kannst.
Glaube mir, wenn du das GG-Buch besitzt, wirst du keine andere Lektüre mehr benötigen, um deinen eigenen Gemüsegarten erfolgreich zu errichten.
Gratis Leseprobe des GG-Buches downloaden? Dann klicke hier!