Mach sie grün, deine Smoothies

Grüne Smoothies sind mega gesund und ideal für die kalten Monate, wenn dein Beetkasten nur nur geringe Ertragsmengen liefert. Du kannst im Prinzip alles was dein Beetkasten hergibt, in den Mixer stecken: Gemüse, Stengel, Blätter und (essbare) Blumen.

Sind meine alten Samen noch keimfähig?

Im Genialen Gemüsegarten brauchst du nur wenig Samen, also hast du vielleicht noch Saatgut der letzten Jahre übrig. Hält dieses unbeschränkt? Und wie kannst du wissen, ob deine Gemüsesamen noch zu gebrauchen sind? Wir sprechen hier von Keimfähigkeit.

Drei typische Anfängerfehler

Eigenes Gemüse anbauen ist toll und macht glücklich! Als Starter im Genialen Gemüsegarten beachte aber einige Fallstricke, die deine Begeisterung vielleicht sonst im Keime ersticken lassen. Ich zeige dir drei typische Anfängerfehler auf und erkläre dir, wie du sie vermeiden kannst…

Gewöhne deine Jungpflanzen schrittweise an die Freiluft

Echte Sommergemüse sind empfindlich. Deine Tomaten-, Gurken- und Zucchini-Jungpflanzen müssen langsam abgehärtet und an die Freiluft gewöhnt werden. Am besten wartest du damit bis zu den Eisheiligen, denn dann ist das Risiko von Nachtfrost nur noch gering…

Microgreens – Vitaminbomben von der Fensterbank

Der Blick nach draußen lässt mein GG-Herz nicht gerade höherschlagen: Ein weiterer trüber Januartag. Es scheint nicht einmal richtig hell werden zu wollen und ich sehne mich schon jetzt nach dem Frühling oder wenigstens nach dem Februar, wenn ich die ersten...
Sommerliche Ernte und Einsaat im Genialen Gemüsegarten

Sommerliche Ernte und Einsaat im Genialen Gemüsegarten

Der Geniale Gemüsegarten ist kein echter Erntegarten, der eine Riesenmenge an Gemüse auf einmal liefert, sondern eher ein Pflückgarten, der (fast) das ganze Jahr über im Einsatz ist. Halte deine Felder für maximalen Gemüsegenuss immer gut gefüllt. Dazu gehört auch, ernten nicht vergessen und direkt wieder neu einsäen..

mehr lesen
Kleine Krabbler mit Riesenhunger

Kleine Krabbler mit Riesenhunger

Der Anblick von Marienkäfern macht mir immer gute Laune. Der kleine Krabbler ist nicht nur ein hübsches Kerlchen sondern auch ein echter Profi in Sachen „Ungeziefervernichtung“! Spezialgebiet: Blattlaus! Pro Tag vertilgt nur ein Marienkäfer etwa 50 der lästigen Pflanzenblattsauger und ist somit ein toller Nützling in deinem Beetkasten.

mehr lesen
Summ, summ, summ, Bienchen summ herum

Summ, summ, summ, Bienchen summ herum

Bienen sind für das Ökosystem außerordentlich wichtig, da sie etwa 80% der blühenden Pflanzen gratis und auf natürliche Weise bestäuben. Das Bienensterben ist ein echtes Problem: Ohne Bienen keine Bestäubung, keine Blumen, keine Pflanzen, kein Obst, kein Gemüse und letztendlich auch kein Leben mehr. Jeder kann helfen….

mehr lesen
Minze – grenzenlos lecker!

Minze – grenzenlos lecker!

Bist du auch ausgesprochener Minze-Fan? Das trifft sich gut, denn Minze kannst du im Genialen Gemüsegarten super einfach anbauen. Halte sie aber gut im  Auge, sie vermehrt sich nicht nur gerne sondern auch rasend schnell. Bevor du es weißt, hat die Minze sich deines ganzen GG-Kastens bemächtigt.

mehr lesen
Der Mai: Monat der Bohnen!

Der Mai: Monat der Bohnen!

Der Mai ist der Monat der Bohnen! Bohnen sind toll im Beetkasten! Im Genialen Gemüsegarten bauen wir vor allem Bohnen an, deren frische Schoten du essen kannst wie z.B. bei grünen Bohnen. Ihre Aufzucht ist unkompliziert, sie beanspruchen wenig Platz im Beetkasten und liefern dir eine üppige Ernte. Worauf wartest du noch?

mehr lesen
Oh wie verführerisch…Erdbeeren im Genialen Gemüsegarten

Oh wie verführerisch…Erdbeeren im Genialen Gemüsegarten

Bist du auch so verrückt nach diesen süßen roten Dingern? Dann ist ja alles geritzt, denn im Genialen Gemüsegarten kannst du Erdbeeren ausgezeichnet anbauen. Dabei kommt in jedes Fach genau eine Erdbeerpflanze. Bedenke aber, dass du die Felder längerfristig vergibst, da Erdbeeren mehrjährige Pflanzen sind.

mehr lesen
Schneck-Attack im Genialen Gemüsegarten

Schneck-Attack im Genialen Gemüsegarten

Alle Jahre wieder beehrt sie uns im Gemüsegarten: die Schnecke! Mit Vorliebe, wenn gerade deine Keimlinge das Leben willkommen heißen. Nichts ist ärgerlicher, als angefressene Gemüsebabies. Zum Glück gibt es eine Bandbreite natürlicher Abwehrmittel um die Schleimer wieder loszuwerden…

mehr lesen
Wurzelgemüse ist sesshaft

Wurzelgemüse ist sesshaft

Wurzelgemüse ist etwas Besonderes! Unter Wurzelgemüse werden essbare, nährstoffreiche Speicherwurzeln zusammengefasst, die Rüben bzw. Knollen ausbilden. Die Wurzeln von Knollengemüse sind sehr empfindlich. Umtopfen, verpflanzen oder vorziehen mögen sie gar nicht. Tust du es doch, geht’s schief. Ich erkläre dir, warum….

mehr lesen

Möchtest du immer die neuesten Tipps für deinen Garten?

DANN TRAGE DICH HIER FÜR MEINEN
GENIALEN GEMÜSE-NEWSLETTER EIN.